Datenschutz

Ich respektiere deine Daten und deine Privatsphäre!

Ich freue mich über dein Interesse an meinem Internetauftritt. Das
Vertrauen aller Besucher und Kunden, die Sicherheit deiner Daten und der
Schutz deiner Privatsphäre sind für mich von zentraler Bedeutung.

Deine personenbezogenen Daten werden von mir daher gemäß den gültigen
gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung
behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt
werden können, um deine Identität zu erfahren. Typische personenbezogene
Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse,
Cookies und E-Mail-Adresse.

Wenn du meine Webseite ansiehst und benutzt oder mir anderweitig
ausdrücklich Informationen übermittelst, verarbeite ich die Daten, die
mir mit jeder Anfrage deines Browsers automatisch übermittelt werden
(siehe dazu den Abschnitt „Protokoll-Daten“). Sofern Du mir freiwillig
personenbezogene Daten übermittelst, erfolgt die Verarbeitung
ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag.
Ich weise Dich darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie
vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail,
Telefon oder via sozialer Medien) werden deine Angaben zur Bearbeitung
der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
(sogenannte vorvertragliche Maßnahme) verarbeitet.

Nachfolgend möchten ich dir in den einzelnen Abschnitten näher
erläutern, welche Daten ich wann und zu welchem Zweck verarbeite. Es
wird erklärt, wie meine angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der
Schutz deiner personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Name und Anschrift des Verantwortlichen:

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Saskia Voit

An der Obernau 16

57250 Netphen

Deutschland

E-Mail: Wunderwolke_Shop@yahoo.com
Website: www.Wunderwolke-Fotografie.de

Deine Rechte

Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei mir zu
deiner Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenfalls
hast du das Recht auf Datenübertragbarkeit. Schließlich hast du auch das
Recht, sich über die Verarbeitung deiner persönlichen Daten durch mich
bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Widerspruchsrecht
Ich weise dich zudem darauf hin, dass du
der künftigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten entsprechend
den gesetzlichen Vorgaben gem. Art. 21 DSGVO zu jeder Zeit widersprechen
kannst. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für
Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Recht auf Erteilung von Auskünften
Bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Deiner personenbezogenen Daten, für
Auskünfte, für die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie
zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen
eine bestimmte Datenverwendung wende dich bitte unter Verwendung der
folgenden E-Mail-Adresse an mich: info@katharinahersemann.de

Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten
werden gelöscht sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine
Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische
oder nationale Gesetze oder sonstigen Vorschriften, denen der
Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Verschluesselung durch SSL / TLS

Aus Sicherheitsgründen benutzt meine Webseite eine SSL bzw.
TLS-Verschlüsselung. Damit werden übertragene Daten geschützt und können
nicht von Dritten gelesen werden. Du kannst eine erfolgreiche
Verschlüsselung daran erkennen, dass sich die Protokollbezeichnung im
der Statusleiste des Browsers von „http://“ in „https://“ ändert und
dass dort ein geschlossenes Schloss-Symbol sichtbar ist.


Verlinkung

Auf dieser Website können sich Links zu von anderen Unternehmen
betriebenen Websites befinden; darunter z.B. auch Websites von sozialen
Medien wie YouTube oder Facebook. Wenn du derartigen Links folgst,
kannst du auf Cookies stoßen, die nicht meinem Einflussbereich
unterliegen. Dafür kann ich keine Haftung übernehmen und ich verweise
auf die Datenschutzbestimmungen bzw. Cookie-Richtlinien der jeweiligen
Websites.


Google Web Fonts 

Diese Webseite verwendet sogenannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Dies erfolgt, um Schriftarten einheitlich
darstellen zu können. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in ihren Browserspeicher. Zu diesem Zweck muss Ihr
Browser eine Verbindung zu den Servern von Google in den USA herstellen.
Dadurch erhält Google die Information, dass unsere Webseite über Ihre
IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im
Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung meiner
Webseite. Browser Google Web Fonts nicht unterstützt, wird eine
Standardschrift von deinem Computer genutzt.

Rechtsgrundlage


Dies stellt ein berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu
Google Web Fonts findest du unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung
von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner